Über LAN verbinden
Sie können sich direkt mit einem Remote-Host verbinden, ohne einen Internet-ID-Server zu verwenden. Ein typisches Beispiel für eine direkte Verbindung ist ein LAN- oder VPN-Netzwerk.
Bevor Sie beginnen
- Stellen Sie sicher, dass die Viewer- und Host-Computer im selben Subnetz sind.
- Auf dem Host-Computer müssen eingehende Verbindungen zu TCP-Port 5650 erlaubt werden. Der Host erstellt während der Installation automatisch eine Erlaubensregel in der Windows-Firewall. Wenn Sie eine Firewall-Software eines Drittanbieters verwenden, müssen Sie den eingehenden TCP-Port 5650 manuell zulassen.
- Sie können die Standardportnummer in den Netzwerkeinstellungen ändern.
Auf dem Remote-Computer
- Laden Sie herunter und installieren Sie den Host. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie während der Installation das Host-Zugriffs Passwort fest.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Host-Symbol und notieren Sie sich die private IP-Adresse. Im folgenden Beispiel ist die private IP-Adresse 192.168.0.56.
Wenn Sie das Festlegen des Zugriffs Passwortes während der Host-Installation übersprungen haben:
- Rechtsklicken Sie auf das blaue Host-Symbol und wählen Sie Host-Einstellungen.
- Gehen Sie zu Authentifizierung, wählen Sie Einzelpasswort und klicken Sie auf Passwort ändern.
- Geben Sie das gewünschte Zugriffs Passwort ein, klicken Sie auf OK und schließen Sie das Einstellungsfenster.
Auf dem lokalen Computer
- Öffnen Sie den Viewer und klicken Sie auf Verbindung hinzufügen.
- Geben Sie einen gewünschten Verbindungsnamen und die Host-IP-Adresse ein. Wählen Sie Jetzt verbinden und klicken Sie auf OK.
- Geben Sie das Host-Zugriffs Passwort ein und klicken Sie auf OK.
- Eine Remote-Sitzung wird im Vollzugriff-Verbindungsmodus gestartet.
- Eine neue Verbindung wird für zukünftige Verwendung in Ihrem Adressbuch gespeichert.
Tip
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine direkte Verbindung herzustellen, überprüfen Sie bitte dieses Fehlerbehebungsleitfaden.