Kann nicht über Internet-ID verbinden
Symptome
Sie können nicht über das Internet mit der Internet-ID-Verbindung verbinden. Das Verbindungsvorschaubild im Viewer Adressbuch zeigt weiterhin den Status "Offline" an.
Mögliche Ursachen sowie deren Lösungen sind unten aufgeführt.
Remote Utilities ist veraltet oder Versionskonflikt
Ein Versionskonflikt zwischen Viewer und Host kann zu unerwartetem Programmverhalten führen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Programm – sowohl den Viewer als auch den Host – auf die aktuellste Version aktualisieren.
Siehe Remote Utilities aktualisieren für Aktualisierungsanweisungen.
Host läuft nicht
Stellen Sie sicher, dass der Host auf dem Remote-PC läuft. Das Host-Symbol muss in der Systemleiste sichtbar sein.

Wenn Sie das Host-Symbol nicht sehen können, siehe den Artikel Host-Dienst startet nicht.
Wenn Sie den Agent anstelle des Hosts verwenden, stellen Sie sicher, dass das Agentenfenster geöffnet ist. Der Agent kann nur manuell vom Benutzer gestartet werden.
Remote-PC ist ausgeschaltet oder es gibt keinen Internetzugang
Stellen Sie sicher, dass:
- der Remote-PC eingeschaltet ist und auf das Internet zugreifen kann.
- keine Stromausfälle vorliegen.
- das Netzwerkgerät, das den Internetzugang bereitstellt, z.B. ein Router, funktioniert.
Host kann keine Verbindung zu einem Internet-ID-Server herstellen
Stellen Sie sicher, dass der Host erfolgreich eine Verbindung zu einem Internet-ID-Server hergestellt hat.
- Rechtsklicken Sie auf das Host-Symbol und wählen Sie Host-Einstellungen.
- Gehen Sie zu Dashboard und stellen Sie sicher, dass der Status "Bereit zur Verbindung" anzeigt und der Internet-ID-Code generiert wurde.
Wenn der Status "Verbindung nicht verfügbar" anzeigt, überprüfen Sie Host-Verbindungsprotokoll, um das Problem zu diagnostizieren.
Agent kann keine Verbindung zu einem Internet-ID-Server herstellen
Wenn Sie den Agenten verwenden, stellen Sie sicher, dass "Bereit zur Verbindung" unten im Agentenfenster angezeigt wird.

Wenn "Verbindung nicht verfügbar" angezeigt wird, überprüfen Sie das Agent-Verbindungsprotokoll, um das Problem zu diagnostizieren.
Ausgehende Ports werden von einer Firewall blockiert
Obwohl eine Internet-ID-Verbindung Firewalls und NAT-Geräte durchdringen kann, müssen dennoch einige ausgehende Ports geöffnet sein. Bitte beachten Sie Ports, die von Remote Utilities verwendet werden, um weitere Informationen darüber zu erhalten, welche Ports für eine funktionierende Internet-ID-Verbindung geöffnet sein müssen.
Antivirensoftware blockiert Remote Utilities
Einige Antivirenprogramme können Remote Utilities blockieren, es in eine „eingeschränkte“ Gruppe einordnen und sogar die Programmdateien löschen. Mögliche Lösungen:
- Aktualisieren Sie Ihre Antivirensoftware, insbesondere die Virusdefinitionen (Signaturen) Datenbank.
- Fügen Sie Remote Utilities zur Ausnahmeliste hinzu (siehe diese Seite für Anweisungen) und installieren Sie Remote Utilities erneut.
- Melden Sie eine fälschliche Erkennung an Ihren Antivirensoftware-Anbieter.
Proxy-Server-Konfiguration erforderlich
Wenn Ihr PC über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden ist, müssen Sie möglicherweise die Proxy-Server-Einstellungen im Viewer oder Host angeben – je nachdem, auf welcher Seite sich der Proxy-Server befindet.
Deaktivierter Verbindungsmodus in den Host-Einstellungen
Stellen Sie sicher, dass der Verbindungsmodus, den Sie verwenden möchten, in den Host-Einstellungen erlaubt ist.
Wenn Sie beispielsweise im Vollzugriffsmodus verbinden, stellen Sie sicher, dass die Option Vollzugriff im Tab Modi ausgewählt ist.
Falscher Internet-ID-Code
Stellen Sie sicher, dass der Internet-ID-Code, den Sie in den Verbindungseinstellungen auf der Viewer-Seite eingegeben haben, mit dem Internet-ID-Code in den Internet-ID-Verbindungseinstellungen auf der Host-Seite übereinstimmt.
Internet-ID-Server-IP-Adresse kann nicht aufgelöst werden
Stellen Sie sicher, dass der DNS-Name id.remoteutilities.com
auf beiden Seiten – Viewer und Host – einer Remote-Verbindung richtig auf eine IP-Adresse aufgelöst wird. DNS-Resolver-Cache leeren, falls erforderlich.
Falsche RU Server-Konfiguration
Wenn Sie den RU Server für die Internet-ID-Verbindung verwenden, folgen Sie dem Serverrolle – Relay Leitfaden, um sicherzustellen, dass Sie die korrekte Einrichtung haben.
Falscher PIN-Code
Wenn Sie den PIN-Code im Tab Kommunikation in der RU Server-Konfiguration aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie diesen PIN-Code auch in den Internet-ID-Einstellungen auf der Host-Seite eingegeben haben.
Beschädigter Adressbucheintrag oder -datei
Wenn der XML-Code eines Adressbucheintrags beschädigt wird, kann dies zu Problemen führen, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem Remote-Computer herzustellen. Um dies zu beheben, versuchen Sie, die problematische Verbindung aus Ihrem Adressbuch zu entfernen und diese dann neu hinzuzufügen.